
Gamer aufgepasst: Intel Raptor Lake ist da!
Die 13. CPU-Generation von Intel basiert auf der gleichen Hybrid-Architektur wie Intels Alder Lake-Prozessoren, aber bei der Leistung setzt Raptor Lake noch einen drauf.
Die Leistungsspitze bildet der Intel Core i9 13900K mit insgesamt 24 CPU-Kernen und einem Single-Core-Maximaltakt von bis zu 5,8 GHz mit Intels Thermal Velocity Boost. Jede Raptor Lake-CPU der Serien Core i5, i7 und i9 verfügt über deutlich mehr L2- und L3-Cache als ihre Vorgänger. Gerade für Gamer bringt das einen deutlichen Leistungszuwachs. Intel verspricht eine Steigerung von rund 15 % für Single-Threaded-Workloads und 41 % Leistungssteigerung bei Multi-Threading im Vergleich zu Alder Lake.
Alle Raptor Lake-Prozessoren gibt es sowohl mit als auch ohne integrierte Grafikeinheit. Wie für Intel typisch sind diese CPUs mit dem Buchstaben F am Ende ihrer Bezeichnung gekennzeichnet. Intel Raptor Lake und Alder Lake haben einige Gemeinsamkeiten: Dazu zählen der Sockel LGA 1700 und die Unterstützung für DDR4 und DDR5. Während der Standardtakt bei DDR5 auf 5.600 MHz steigt, unterstützen Intel-CPUs der 13. Generation weiterhin den älteren DDR4-Arbeitsspeicher mit 3.200 MHz (JEDEC-Spezifikation). Es ist möglich, mit einem Mainboard der 600er-Serie ein Upgrade auf Raptor Lake vorzunehmen und auch die 13. Gen Intel-Core-CPUs mit bereits vorhandenem Arbeitsspeicher zu nutzen.
DDR5-RAM entwickelt sich rasant weiter: Die neuen DIMM-Speichermodule werden immer günstiger und schneller. War der Vorteil von DDR5 in der Vergangenheit nur in bestimmten Szenarien nachweisbar, so werden schnellere Timings und höhere Taktfrequenzen in naher Zukunft für deutlich spürbare Vorteile von DDR5-Arbeitsspeicher sorgen. Und der Preis sinkt auch. Folglich wird DDR5 auch für Spieler, die einen neuen Gaming-PC bauen oder ein Upgrade planen, immer interessanter.
- i7-13700K
3.4 GHz - 8+8 Kern
Prozessor - RTX 4070
nvidia Geforce
Grafik - 32 GB - 3200 MHz
Corsair
Arbeitsspeicher
- 2 TB
M.2 - MSI Z790
Mainboard - Thermaltake TH360 V2
Wasserkühlung
- i7-14700KF
3.4 GHz - 8+12 Kern
Prozessor - RTX 4080
nvidia Geforce
Grafik - 32 GB - 5600 MHz
Kingston
Arbeitsspeicher
- 2 TB
M.2 - MSI Z790
Mainboard - Thermaltake TH360 V2
Wasserkühlung
- i7-13700K
3.4 GHz - 8+8 Kern
Prozessor - RTX 4080
nvidia Geforce
Grafik - 32 GB - 3600 MHz
Corsair
Arbeitsspeicher
- 1 TB
M.2 - MSI Z790
Mainboard - Thermaltake TH360 V2
Wasserkühlung
- i5-13600K
3.5 GHz - 6+8 Kern
Prozessor - Intel UHD 770
onchip
Grafik - 16 GB - 3200 MHz
Crucial
Arbeitsspeicher
- 512 GB
M.2 - MSI H610
Mainboard - Noctua NH-L9i-17xx
CPU-Kühler
- i7-13700K
3.4 GHz - 8+8 Kern
Prozessor - Intel UHD 770
onchip
Grafik - 16 GB - 3200 MHz
Crucial
Arbeitsspeicher
- 1 TB
M.2 - MSI Z790
Mainboard - Dark Rock Pro 4
CPU-Kühler
- i5-13600K
3.5 GHz - 6+8 Kern
Prozessor - RTX 3050
nvidia Geforce
Grafik - 16 GB - 3200 MHz
Corsair
Arbeitsspeicher
- 1 TB
M.2 - MSI Z690
Mainboard - Noctua NH-L9i-17xx
CPU-Kühler
- i7-13700K
3.4 GHz - 8+8 Kern
Prozessor - RTX 4060-Ti
nvidia Geforce
Grafik - 32 GB - 4800 MHz
Crucial/Team/Samsung
Arbeitsspeicher
- 1 TB
M.2 - MSI Z690
Mainboard - Enermax
Wasserkühlung
- i9-13900K
3.0 GHz - 8+16 Kern
Prozessor - RTX 4070-Ti
nvidia Geforce
Grafik - 32 GB - 3200 MHz
Corsair
Arbeitsspeicher
- 2 TB
M.2 - MSI Z790
Mainboard - Thermaltake TH360 V2
Wasserkühlung
- i9-13900K
3.0 GHz - 8+16 Kern
Prozessor - RTX 4080
nvidia Geforce
Grafik - 32 GB - 5600 MHz
Kingston
Arbeitsspeicher
- 2 TB
M.2 - MSI Z690
Mainboard - Thermaltake TH360 V2
Wasserkühlung
- i9-14900K
3.2 GHz - 8+16 Kern
Prozessor - RTX 4090
nvidia Geforce
Grafik - 64 GB - 5600 MHz
Kingston
Arbeitsspeicher
- 2 TB
M.2 - MSI Z790
Mainboard - Thermaltake TH360 V2
Wasserkühlung
- i5-13400
2.5 GHz - 6+4 Kern
Prozessor - Quadro P1000
nvidia Quadro
Grafik - 32 GB - 4800 MHz
Crucial/Team/Samsung
Arbeitsspeicher
- 1 TB
M.2 - ASUS Z690
Mainboard - Noctua NH-L9i-17xx
CPU-Kühler
- i5-13600K
3.5 GHz - 6+8 Kern
Prozessor - Intel UHD 770
onchip
Grafik - 16 GB - 3200 MHz
Crucial
Arbeitsspeicher
- keine
SSD / HDD - MSI H610
Mainboard - Noctua NH-L9i-17xx
CPU-Kühler