|
Die MSI GeForce RTX 5070 12G Shadow 2X OC ist eine leistungsstarke Grafikkarte der neuesten NVIDIA GeForce RTX 50-Serie mit 12 GB GDDR6X-Speicher und basiert auf der effizienten Ada-Lovelace-Architektur. Dank werksseitiger Übertaktung bietet sie gesteigerte Leistung für anspruchsvolles Gaming in WQHD und 4K sowie für kreative Anwendungen wie Rendering und Videobearbeitung. Die kompakte Shadow 2X Kühlung mit zwei leisen Axial-Lüftern sorgt für eine optimale Temperaturregelung, während aktuelle Technologien wie DLSS 3.0, Raytracing, NVIDIA Reflex und AV1-Hardware-Encoding unterstützt werden. Mit drei DisplayPort 1.4a und einem HDMI 2.1 Anschluss eignet sich die Karte ideal für moderne Monitore und VR-Headsets.
# Technische Details GPU: NVIDIA GeForce RTX 5070 Architektur: NVIDIA Blackwell Speicher: 12 GB GDDR7 Speicherinterface: 192 Bit Boost-Takt: ca. 2610 MHz (OC) Kühlung: Dual-Fan (Shadow 2X Kühldesign) Anschlüsse: 3x DisplayPort 2.1, 1x HDMI 2.1a PCIe: PCIe 4.0 x16 Raytracing: Ja (3rd Gen RT Cores) DLSS: DLSS 4 (Frame Generation, Ray Reconstruction) Besonderheiten: AI-Features, Echtzeit-Raytracing, AV1 Encoder/Decoder, kompakter Dual-Slot Formfaktor: Dual-Slot, geeignet für kompaktere Builds Zielgruppe: WQHD- und 4K-Gaming, AI-Anwendungen, Content Creation # | NEU! Lagernd! | info_outline |  | enthalten |
Die ASUS Prime GeForce RTX 5070 OC ist eine leistungsstarke Gaming-Grafikkarte mit der NVIDIA GeForce RTX 5070 GPU. Dank der modernen Blackwell-Architektur bietet sie herausragende Leistung, hohe Effizienz und fortschrittliche KI-Features wie DLSS 4 und Ray Reconstruction. Echtzeit-Raytracing, G-SYNC-Unterstützung und ein leistungsstarker 12 GB GDDR7-Speicher mit 192-Bit-Interface sorgen für flüssiges Gameplay und beeindruckende Grafikqualität. Mit werkseitiger Übertaktung und effizienter Kühlung ist sie ideal für anspruchsvolle Gamer und Content Creator. # | NEU! Genauer Liefertermin noch unbekannt. | info_outline |  | +418,90 € |
Die NVIDIA GeForce RTX 5070 Ti ist eine leistungsstarke Grafikkarte der neuen 50er-Serie, die auf der fortschrittlichen Blackwell-Architektur basiert. Sie verfügt über 16 GB GDDR7-Speicher und 8.960 CUDA-Kerne, was sie ideal für anspruchsvolles 1440p-Gaming und sogar 4K-Gaming macht. Mit der Integration von DLSS 4 und Multi-Frame-Generation bietet sie beeindruckende Leistungssteigerungen und realistische Raytracing-Effekte. Die Karte benötigt eine 750-Watt-Stromversorgung # | NEU! Genauer Liefertermin noch unbekannt. | info_outline |  | +340,90 € |
Die MSI GeForce RTX 5070 Ti 16G Shadow 3X OC ist eine leistungsstarke High-End-Grafikkarte der neuesten NVIDIA-Generation, basierend auf der Ada Lovelace Architektur. Mit satten 16 GB GDDR7-Speicher und dem effektiven Tri-Fan-Kühldesign (Shadow 3X) eignet sie sich perfekt für 4K-Gaming, Raytracing und anspruchsvolle Kreativanwendungen. Durch das werkseitige Overclocking bietet die Karte noch mehr Leistung und bleibt dabei dank optimierter Kühlung stets leise und effizient. Ideal für Gamer und Profis, die höchste Performance und Zukunftssicherheit suchen.
# Technische Details Grafikchip: NVIDIA GeForce RTX 5070 Ti Architektur: Ada Lovelace Boost-Takt: bis zu 2.610 MHz (werksseitig übertaktet) Speicher: 16 GB GDDR7 Speicheranbindung: 256 Bit Speichertakt: 21 Gbps (effektiv) Kühlung: Triple-Fan (Shadow 3X Kühldesign) Anschlüsse: 3x DisplayPort 1.4a, 1x HDMI 2.1a Raytracing: Hardware-beschleunigt (3. Gen RT Cores) DLSS: DLSS 3.5 Unterstützung Stromversorgung: 16-Pin (12VHPWR) Empfohlene PSU: 750 Watt Abmessungen (LxBxH): ca. 336 x 142 x 62 mm Besonderheiten: RGB-Beleuchtung, Zero Frozr (semi-passiv), PCIe 4.0 x16 # | NEU! Lagernd! | info_outline |  | +261,90 € |
Die MSI GeForce RTX 5070 Ti 16G Ventus 3X OC ist eine leistungsstarke Grafikkarte, die auf NVIDIAs Blackwell-Architektur basiert. Sie verfügt über 16 GB GDDR7-Speicher mit einer Bandbreite von 896 GB/s und einer Geschwindigkeit von 28 Gbps. Mit 8.960 CUDA-Kernen, 70 RT Cores und 280 Tensor Cores bietet sie beeindruckende Rechenleistung für anspruchsvolle Anwendungen. Die Karte ist mit einem Triple-Fan-Kühlsystem ausgestattet, das für effiziente Kühlung sorgt, und unterstützt moderne Schnittstellen wie HDMI 2.1b und DisplayPort 2.1b UHBR20. Für den Betrieb wird ein 750-Watt-Netzteil empfohlen. Die RTX 5070 Ti eignet sich hervorragend für 1440p-Gaming und bietet solide 4K-Leistung. # | NEU! Genauer Liefertermin noch unbekannt. | info_outline |  | +327,90 € |
|
Die GeForce RTX 4060 ist eine High-End-Grafikkarte mit der GeForce RTX 4060 GPU von NVIDIA. Die leistungsfähigen GeForce RTX 40-Grafikkartenserie basiert auf der NVIDIA Ada Architektur und bietet neue Stufen von Gaming Realismus, Geschwindigkeit und Leistungseffizienz, RTX IO und realistische VR-Erlebnisse. Weitere Features sind Real-Time Ray Tracing, NVIDIA Ansel, mit umfangreichen Werkzeugen zur Erstellung von Screenshots in Spielen sowie NVIDIA G-SYNC, G-SYNC HDR, DirectX 12 Ultimate, NVIDIA DLSS 3.0, PCI Express Gen 4, NVIDIA FreeStyle, NVIDIA ShadowPlay, NVIDIA Highlights, NVENC Gen 8, AV1 Encoder, Vulkan RT API und OpenGL 4.6. Die auf der GeForce RTX 4060 verbaute GPU verfügt über 3072 CUDA Cores. Der 8 Gbyte große GDDR6X-Speicher verfügt über einen 128-Bit-Speichercontroller und ist mit einer Bandbreite von 272 GB/s angebunden.
| | info_outline |  | -332,90 € |
Mit der MSI GeForce® RTX 4060 Ventus 2X können Sie dank der äußerst effizienten NVIDIA® Ada Lovelace Architektur die neuesten Spiele und Apps genießen. Profitieren Sie von leistungsfähigen, KI-beschleunigten Anwendungen mit Raytracing und DLSS 3 und optimieren Sie Ihren kreativen Prozess, sowie Ihre Produktivität mit NVIDIA® Studio.
Die Ada-Architektur entfesselt die volle Pracht des Raytracings, das simuliert, wie sich Licht in der realen Welt verhält. Mit der Leistung der RTX 40-Serie und den RT-Recheneinheiten der dritten Generation können Sie so unglaublich detaillierte virtuelle Welten wie nie zuvor erleben.
DLSS ist ein revolutionärer Durchbruch bei der KI-gestützten Grafik, mit dem die Leistung massiv gesteigert wird. DLSS 3 nutzt die neuen Tensor-Recheneinheiten der vierten Generation und den Optical-Flow-Beschleuniger auf Grafikprozessoren der GeForce® RTX 40-Serie, um mithilfe von KI zusätzliche qualitativ hochwertige Frames zu erstellen.
Grafikprozessoren der NVIDIA® Reflex- und GeForce® RTX 40-Serie bieten die niedrigste Latenz und die beste Reaktionsgeschwindigkeit für den ultimativen Wettbewerbsvorteil. Reflex wurde entwickelt, um die Systemlatenz zu optimieren und zu messen, und bietet schnellere Zielerfassung, kürzere Reaktionszeiten und die beste Zielgenauigkeit für wettkampforientierte Spiele.
| | info_outline |  | -318,90 € |
Die ASUS Dual GeForce RTX™ 4060 vereint dynamische Kühlleistung mit breiter Kompatibilität. Hochentwickelte Kühllösungen von Flaggschiff-Grafikkarten - darunter zwei Axial-Tech-Lüfter zur Maximierung des Luftstroms zum Kühlkörper - sind in der 22,7 cm langen 2,5-Slot-Karte untergebracht und sorgen für mehr Leistung auf weniger Raum. Diese Erweiterungen machen das ASUS Dual zur perfekten Wahl für Gamer, die eine starke Grafikleistung in einem kompakten Gehäuse suchen. Angetrieben von der GeForce RTX 40 Serie und DLSS 3. Um unnötigen Lärm zu vermeiden, schaltet ein Stoppmodus alle Lüfter ab, wenn die GPU-Temperatur unter 50 Grad fällt und der Stromverbrauch niedrig ist.
| | info_outline |  | -315,90 € |
Die GeForce RTX 4060-Ti ist eine High-End-Grafikkarte mit der GeForce RTX 4060-Ti GPU von NVIDIA. Die leistungsfähigen GeForce RTX 40-Grafikkartenserie basiert auf der NVIDIA Ada Architektur und bietet neue Stufen von Gaming Realismus, Geschwindigkeit und Leistungseffizienz, RTX IO und realistische VR-Erlebnisse. Weitere Features sind Real-Time Ray Tracing, NVIDIA Ansel, mit umfangreichen Werkzeugen zur Erstellung von Screenshots in Spielen sowie NVIDIA G-SYNC, G-SYNC HDR, DirectX 12 Ultimate, NVIDIA DLSS 3.0, PCI Express Gen 4, NVIDIA FreeStyle, NVIDIA ShadowPlay, NVIDIA Highlights, NVENC Gen 8, AV1 Encoder, Vulkan RT API und OpenGL 4.6. Die auf der GeForce RTX 4060-Ti verbaute GPU verfügt über 4352 CUDA Cores. Der 8 Gbyte große GDDR6X-Speicher verfügt über einen 128-Bit-Speichercontroller und ist mit einer Bandbreite von 288 GB/s angebunden.
| | info_outline |  | -224,90 € |
Die MSI GeForce RTX 4060 Ti VENTUS 2X BLACK 8G OC ist eine High-End-Grafikkarte mit der GeForce RTX 4060 Ti GPU von NVIDIA. Die leistungsfähigen GeForce RTX 40-Grafikkartenserie basiert auf der NVIDIA Ada Architektur und bietet neue Stufen von Gaming Realismus, Geschwindigkeit und Leistungseffizienz, RTX IO und realistische VR-Erlebnisse. Weitere Features sind Real-Time Ray Tracing, NVIDIA Ansel, mit umfangreichen Werkzeugen zur Erstellung von Screenshots in Spielen sowie NVIDIA G-SYNC, G-SYNC HDR, DirectX 12 Ultimate, NVIDIA DLSS 3.0, PCI Express Gen 4, NVIDIA FreeStyle, NVIDIA ShadowPlay, NVIDIA Highlights, NVENC Gen 8, AV1 Encoder, Vulkan RT API und OpenGL 4.6. Die auf der MSI GeForce RTX 4060 Ti VENTUS 2X BLACK 8G OC verbaute GPU verfügt über 4352 CUDA Cores. Der 8 Gbyte große GDDR6-Speicher verfügt über einen 128-Bit-Speicherkontroller.
| | info_outline |  | -224,90 € |
|
Ausgestattet mit einem leistungsstarken Grafikprozessor und einem besonders schnellen GDDR6X-Grafikspeicher ist die GeForce RTX 4070 Super INNO3D Twin X2 eine Gaming-Grafikkarte, die sich perfekt für Spieler mit hohen Ansprüchen an Grafikqualität und Frameraten eignet. Im Vergleich zur RTX-30-Serie wurde die Rechengeschwindigkeit der Rasterization-Optik und die Raytracing-Performance erheblich verbessert. Darüber hinaus unterstützt die Karte standardmäßig DLSS 3 und die Grafikbeschleuniger der Ada-Lovelace-Generation bieten Unterstützung für PCI-Express 4.0. Die GeForce RTX 4070 Super ermöglicht flüssiges Gameplay in WQHD-Auflösung mit maximalen Grafik-Presets.
Die GeForce RTX 4070 Super INNO3D Twin X2 bietet eine hohe Grafikleistung dank des Grafikprozessors sowie des 12 GB großen GDDR6X-Speichers mit einer effektiven Taktfrequenz von 21.000 MHz.
| | info_outline |  | +205,90 € |
|
Die GPU der GIGABYTE Radeon RX 7700 XT GAMING OC 12G nutzt die RDNA 3-Architektur und wurde gezielt für eine starke Leistung bei 1440p, Energieeffizienz sowie anspruchsvolles Gaming entwickelt. Ausgestattet mit 12 GB GDDR6 Videospeicher, PCIe 4.0 Unterstützung und Features wie dem Infinity Cache ermöglichen die AMD Radeon RX 7700 XT GPUs dank RDNA3-Technologie ein flüssiges Spielerlebnis mit herausragender visueller Qualität. Durch Funktionen wie Radeon Bildschärfung, FidelityFX, TressFX, TrueAudio Next und VR-Technologien bietet der Radeon RX 7700 XT Chip der GIGABYTE Radeon RX 7700 XT GAMING OC 12G beeindruckend hohe IPC-Werte. Die verbesserten Grafikeffekte wie volumetrische Beleuchtung, Unschärfe und Tiefenschärfe sowie geringere Latenzen lassen die Herzen von Gamern höherschlagen. # | | info_outline |  | -223,90 € |
|
Die Sparkle Arc A310 ECO ist eine besonders kompakte und energieeffiziente Grafikkarte auf Basis der Intel Arc A310 GPU, ideal für Office-PCs, HTPCs und schlanke Multimedia-Systeme. Ausgestattet mit 4 GB GDDR6-Speicher über ein 64-bit Speicherinterface bietet sie ausreichend Leistung für Alltagstätigkeiten, 4K-Video-Wiedergabe und einfache Grafikaufgaben. Dank der niedrigen Leistungsaufnahme (TDP ca. 75 W) und des platzsparenden Single-Slot-Designs eignet sich die Karte perfekt für kompakte Gehäuse. Der passive Kühlkörper sorgt für einen flüsterleisen Betrieb ohne Lüfter – optimal für geräuschsensible Umgebungen. Trotz ihres Fokus auf Effizienz unterstützt die Arc A310 moderne Features wie DirectX 12 Ultimate, Raytracing, XeSS Upscaling, sowie AV1-Hardware-Encoding und -Decoding, was sie auch für aktuelle Medienwiedergabe und Streaming zukunftssicher macht. Anschlusstechnisch bietet sie 2x Mini DisplayPort 2.0 UHBR10, 1x HDMI 2.0b, wodurch auch mehrere hochauflösende Monitore problemlos angesteuert werden können. Die Sparkle Arc A310 ECO ist somit eine ideale Lösung für leise, kompakte und energieeffiziente Systeme mit moderner Technologie.
# Technische Details GPU: Intel Arc A310 Speicher: 4 GB GDDR6 Speicherinterface: 64 Bit Takt (Boost): bis 2000 MHz Kühlung: Single-Slot, passiv (lüfterlos, ECO-Design) Anschlüsse: 2x HDMI 2.0b PCIe: PCIe 4.0 x8 DirectX: DirectX 12 Ultimate #
# | | info_outline |  | -516,90 € |
Die ASRock Intel Arc A380 Challenger ITX 6GB OC ist eine kompakte und leistungsfähige Grafikkarte, ideal für kleine ITX-Systeme. Sie basiert auf Intels Arc A380 GPU und bietet 6 GB GDDR6-Speicher, der über ein 96-bit Speicherinterface angebunden ist. Dank werksseitiger Übertaktung liefert die Karte eine erhöhte Boost-Taktrate für bessere Performance in Full-HD-Gaming und Multimedia-Anwendungen. Mit acht Xe-Cores und Unterstützung von DirectX 12 Ultimate, Raytracing sowie AV1-Hardware-Encoding ist sie auch für moderne Grafikfeatures gerüstet. Anschlussseitig stehen 1x HDMI 2.0b und 3x DisplayPort 2.0 bereit, was auch den Betrieb mehrerer hochauflösender Monitore ermöglicht. Der Single-Fan-Kühler sorgt trotz kompakter Bauweise für ausreichend Kühlung bei leiser Geräuschkulisse – perfekt für kleine, leistungsstarke PCs.
# Technische Details GPU: Intel Arc A380 Speicher: 6 GB GDDR6 Speicherinterface: 96 Bit Takt (Boost): bis 2250 MHz (OC) Kühlung: Single-Fan (ITX-Design) Anschlüsse: 1x HDMI 2.0b, 3x DisplayPort 2.0 PCIe: PCIe 4.0 x8 DirectX: DirectX 12 Ultimate Besonderheiten: AV1-Hardware-Encoding, XeSS (AI-Upscaling) Formfaktor: ITX (kompakt, ideal für kleine Gehäuse) Energiebedarf: ca. 75 W (zusätzlicher 8-Pin-Anschluss) Zielgruppe: Einsteiger-Gaming, HTPC, kompakte Builds #
# | | info_outline |  | -502,90 € |
Die ASRock Arc A750 Challenger SE 8GB OC ist eine leistungsstarke Grafikkarte aus Intels Arc-Serie, die speziell für anspruchsvolles Full-HD- und WQHD-Gaming konzipiert wurde. Sie verfügt über 8 GB GDDR6-Speicher mit einem 256-bit Speicherinterface und basiert auf der Intel ACM-G10 GPU mit 28 Xe-Cores, was für moderne Spiele und grafikintensive Anwendungen eine starke Performance garantiert. Dank werksseitiger Übertaktung (OC) bietet die Karte zusätzliche Leistung gegenüber dem Referenzmodell. Für aktuelle Technologien wie Raytracing, DirectX 12 Ultimate, XeSS Upscaling und AV1-Hardware-Encoding/Decoding ist die A750 bestens ausgestattet. Die Kühlung übernimmt ein effizienter Dual-Fan-Kühler im kompakten Challenger SE Design, der für einen kühlen und leisen Betrieb sorgt. Anschlussseitig stehen 3x DisplayPort 2.0 und 1x HDMI 2.1 zur Verfügung, ideal für den Betrieb hochauflösender Monitore mit hohen Bildwiederholraten. Damit bietet die ASRock Arc A750 Challenger SE eine attraktive Kombination aus Preis, Leistung und moderner Technologie.
# Technische Details GPU: Intel Arc A750 Speicher: 8 GB GDDR6 Speicherinterface: 256 Bit Takt (Boost): bis 2200 MHz (OC) Kühlung: Dual-Fan (Challenger SE Design) Anschlüsse: 3x DisplayPort 2.0, 1x HDMI 2.1 PCIe: PCIe 4.0 x16 DirectX: DirectX 12 Ultimate Besonderheiten: AV1-Hardware-Encoding, XeSS (AI-Upscaling), Raytracing Formfaktor: Dual-Slot Energiebedarf: ca. 225 W (2x 8-Pin PCIe) Zielgruppe: Full-HD- und WQHD-Gaming, Preis-Leistungs-orientierte Builds #
# | | info_outline |  | -408,90 € |
Die ASRock Arc B570 Challenger 10GB OC ist eine moderne Grafikkarte der Intel Arc Serie, ausgestattet mit 10 GB GDDR6-Speicher über ein 160-bit Speicherinterface und der leistungsfähigen Intel ACM-G12 GPU. Mit 24 Xe-Cores und Raytracing-Unterstützung bietet sie starke Leistung für Full-HD- und WQHD-Gaming sowie kreative Anwendungen. Dank werksseitiger Übertaktung (OC) liefert die Karte zusätzlich Performance über dem Referenzdesign.Features wie DirectX 12 Ultimate, XeSS Upscaling, und AV1-Hardware-Encoding/Decoding sorgen für moderne Grafikdarstellung und effiziente Videoverarbeitung. Das Dual-Fan-Kühldesign der Challenger-Serie gewährleistet dabei einen leisen und kühlen Betrieb auch bei hoher Last.Für den Anschluss von Monitoren stehen 3x DisplayPort 2.1 und 1x HDMI 2.1 bereit, was auch den Einsatz von hochauflösenden Displays und VR-Headsets ermöglicht. Die ASRock Arc B570 Challenger 10GB OC ist damit eine vielseitige und zukunftssichere Lösung für Gamer und Content Creator, die Wert auf Leistung und moderne Features legen.
# Technische Details GPU: Intel Arc B570 Speicher: 10 GB GDDR6 Speicherinterface: 160 Bit Takt (Boost): bis 2400 MHz (OC) Kühlung: Dual-Fan (Challenger Design) Anschlüsse: 3x DisplayPort 2.1, 1x HDMI 2.1 PCIe: PCIe 4.0 x16 DirectX: DirectX 12 Ultimate Besonderheiten: AV1-Hardware-Encoding/Decoding, XeSS (AI-Upscaling), Raytracing Formfaktor: Dual-Slot Energiebedarf: ca. 190 W (1x 8-Pin PCIe) Zielgruppe: Full-HD- und WQHD-Gaming, AI-gestützte Anwendungen, Preis-Leistungs-Builds #
# | | info_outline |  | -380,90 € |
Die ASRock Arc B580 Challenger 12GB OC ist eine leistungsstarke Mittelklasse-Grafikkarte der neuesten Intel Arc-Serie und ideal für WQHD- und Full-HD-Gaming sowie kreative Anwendungen. Ausgestattet mit 12 GB GDDR6-Speicher über ein 192-bit Speicherinterface und der fortschrittlichen Intel ACM-G12 GPU mit 32 Xe-Cores bietet sie eine starke Kombination aus Leistung und Effizienz. Dank werksseitiger Übertaktung (OC) liefert sie zusätzliche Performance für anspruchsvolle Spiele und Anwendungen.Moderne Grafik-Features wie DirectX 12 Ultimate, Raytracing, XeSS Upscaling und AV1-Hardware-Encoding/Decoding werden vollständig unterstützt, was für flüssige Darstellungen und effizientes Arbeiten sorgt. Das bewährte Dual-Fan-Kühldesign der Challenger-Serie gewährleistet eine leise und effektive Kühlung, auch bei längeren Gaming-Sessions.Mit 3x DisplayPort 2.1 und 1x HDMI 2.1 bietet die Karte aktuelle Anschlüsse für hochauflösende Monitore und VR-Headsets. Die ASRock Arc B580 Challenger 12GB OC ist damit eine vielseitige, zukunftssichere Grafikkarte mit starkem Preis-Leistungs-Verhältnis für Gamer und Content Creator.
# Technische Details GPU: Intel Arc B580 Speicher: 12 GB GDDR6 Speicherinterface: 192 Bit Takt (Boost): bis 2400 MHz (OC) Kühlung: Dual-Fan (Challenger Design) Anschlüsse: 3x DisplayPort 2.1, 1x HDMI 2.1 PCIe: PCIe 4.0 x16 DirectX: DirectX 12 Ultimate Besonderheiten: AV1-Hardware-Encoding/Decoding, XeSS (AI-Upscaling), Raytracing Formfaktor: Dual-Slot Energiebedarf: ca. 225 W (2x 8-Pin PCIe) Zielgruppe: Full-HD- und WQHD-Gaming, AI-basierte Workloads, leistungsstarke Allround-GPU #
# | | info_outline |  | -316,90 € |
Die ASRock Arc A770 Phantom Gaming 16GB OC ist das High-End-Modell der Intel Arc Serie und richtet sich an anspruchsvolle Gamer und Content Creator. Ausgestattet mit 16 GB GDDR6-Speicher über ein 256-bit Speicherinterface und basierend auf der leistungsstarken Intel ACM-G10 GPU mit 32 Xe-Cores, bietet sie hervorragende Performance für WQHD- und 4K-Gaming sowie grafikintensive Anwendungen. Dank werksseitiger Übertaktung (OC) liefert die Karte noch mehr Leistung als das Referenzdesign. Aktuelle Grafiktechnologien wie DirectX 12 Ultimate, Raytracing, XeSS Upscaling und AV1-Hardware-Encoding/Decoding werden vollständig unterstützt.Das hochwertige Phantom Gaming Dual-Fan-Kühlsystem sorgt mit zwei großen Lüftern, massiven Kühlkörpern und Heatpipes für effiziente und leise Kühlung auch unter Last. Mit 3x DisplayPort 2.0 und 1x HDMI 2.1 bietet die Karte modernste Anschlüsse für hochauflösende Monitore und VR-Setups. Optisch punktet sie mit ARGB-Beleuchtung und einem edlen Design. Die ASRock Arc A770 Phantom Gaming 16GB OC ist somit eine top ausgestattete Grafikkarte für alle, die Wert auf Leistung, Zukunftssicherheit und Design legen.
# Technische Details GPU: Intel Arc A770 Speicher: 16 GB GDDR6 Speicherinterface: 256 Bit Takt (Boost): bis 2200 MHz (OC) Kühlung: Triple-Fan (Phantom Gaming Design) Anschlüsse: 3x DisplayPort 2.0, 1x HDMI 2.1 PCIe: PCIe 4.0 x16 DirectX: DirectX 12 Ultimate Besonderheiten: AV1-Hardware-Encoding/Decoding, XeSS (AI-Upscaling), Raytracing Formfaktor: Triple-Slot Energiebedarf: ca. 225 W (2x 8-Pin PCIe) Zielgruppe: Full-HD- und WQHD-Gaming, Content Creation, AI-basierte Anwendungen #
# | | info_outline |  | -310,90 € |
|
Die ASUS GeForce GT 730 2G der Kepler-Generation eignet sich ideal zum Einsatz in Büro-Rechnern und kleinen HTPCs. Mit 902 MHz Taktfrequenz des GK208-Chips und dem 2.505 (effektiv 5.010) MHz schnellen GDDR5-Speicher mit einer Kapazität von 2.048 MB ermöglicht die ASUS GeForce GT 730 2G ein reibungsloses Arbeiten oder die flüssige Bildwiedergabe von Multimedia-Daten. - Passives Kühlerdesign für lautlosen Betrieb
- Basistakt der GPU: 902 MHz
- Grafikspeicher: 2.048 MB GDDR5
- Speichertakt: 2.505 Mhz (effektiv 5.010 MHz)
- Breites Speicherinterface von 64 Bit
- Rechenpower: 384 CUDA-Cores (Shader)
- Keine zusätzlichen Stromanschlüsse
- Videoausgänge: 1x HDMI, 1x DVI, 1x VGA
| | info_outline |  | -542,90 € |
Die MSI GeForce GT 1030 2GHD4 LP OC ist eine Grafikkarte mit GeForce GT 1030 GPU von NVIDIA. Die GPU aus der "Pascal"-Familie bietet dank 384 Shadereinheiten und 1189 MHz Taktfrequenz (Boost: 1430 MHz) ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Der 2 Gbyte große GDDR4-Speicher ist über einen 64-Bit-Speicherkontroller angebunden und arbeitet mit 1050 MHz (effektive Datenrate 2100 MHz).
| | info_outline |  | -543,90 € |
Die MSI GeForce RTX 3050 Ventus 2X XS 8G OC ist eine dedizierte Grafikkarte, die speziell für Gaming und grafikintensive Anwendungen entwickelt wurde. Hier ist eine Produktbeschreibung basierend auf allgemeinen Merkmalen und Spezifikationen, die oft mit Grafikkarten dieser Art verbunden sind:
Die MSI GeForce RTX 3050 Ventus 2X XS 8G OC ist eine leistungsstarke Grafikkarte der GeForce RTX 30-Serie von MSI, die auf der NVIDIA Ampere-Architektur basiert. Mit 8 GB GDDR6-Videospeicher bietet sie eine beeindruckende Grafikleistung und ist darauf ausgerichtet, ein beeindruckendes Spielerlebnis zu ermöglichen. Die "Ventus" Kühlungstechnologie von MSI sorgt dabei für eine effiziente Wärmeableitung, um die Grafikkarte auch bei anspruchsvollen Aufgaben kühl zu halten.
Die Karte verfügt über einen werkseitigen Übertaktungsmodus (OC), der die Leistung weiter steigert und eine verbesserte Gaming-Erfahrung bietet. Mit der Dual-Fan-Kühlung und dem kompakten Design eignet sich die "Ventus 2X XS" Variante besonders für Systeme mit begrenztem Platzangebot.
Dank der Unterstützung von Raytracing-Technologie und DLSS (Deep Learning Super Sampling) ermöglicht die GeForce RTX 3050 realistische Lichteffekte und verbesserte Bildqualität. Dies macht die Grafikkarte nicht nur für Gaming, sondern auch für Content-Erstellung und andere anspruchsvolle Anwendungen geeignet.
Die MSI GeForce RTX 3050 Ventus 2X XS 8G OC bietet eine Vielzahl von Anschlüssen, darunter HDMI und DisplayPort, um eine flexible Konnektivität mit verschiedenen Bildschirmen und Monitoren zu ermöglichen.
| | info_outline |  | -391,90 € |
Die GeForce RTX 3060 MSI VENTUS 2X OC ist eine High-End-Grafikkarte mit der GeForce RTX 3060 GPU von NVIDIA. Die leistungsfähigen GeForce RTX 30-Grafikkartenserie basiert auf der NVIDIA Ampere Architektur und bietet neue Stufen von Gaming Realismus, Geschwindigkeit und Leistungseffizienz und realistische VR-Erlebnisse. Weitere Features sind Real-Time Ray Tracing, NVIDIA Ansel, mit umfangreichen Werkzeugen zur Erstellung von Screenshots in Spielen sowie NVIDIA G-SYNC, G-SYNC HDR, DirectX 12 Ultimate, NVIDIA DLSS, PCI Express Gen 4, NVIDIA FreeStyle, NVIDIA ShadowPlay, NVIDIA Highlights, Vulkan RT API und OpenGL 4.6. Die auf der GeForce RTX 3060 verbaute GPU verfügt über 3.584 Shadereinheiten. Der 12 Gbyte große GDDR6-Speicher verfügt über einen 192-Bit-Speicherkontroller.
| | info_outline |  | -329,90 € |
Die RTX 3070 ist mit einem leistungsstarken Grafikprozessor und besonders schnellem GDDR6X-Grafikspeicher ausgestattet. Dieses Modell bietet ab Werk erhöhte Taktfrequenzen für eine gesteigerte Leistung. Die Gaming-Grafikkarte eignet sich für anspruchsvolle Spieler, die Wert auf eine hohe Grafikqualität legen. Im Vergleich zur RTX-2070-Serie wurden die Rechengeschwindigkeit der Rasterization-Optik und die Raytracing-Performance deutlich gesteigert. Darüber hinaus unterstützen die Grafikbeschleuniger der Ampere-Generation PCIe Express 4.0. Mit einer GeForce RTX 3070 sind hohe Frameraten und flüssiges Gaming in 4K möglich. Details - Anschlüsse : 1x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a
- Grafik : NVIDIA GeForce RTX 3070 (Desktop), 8GB GDDR6
- Chip : GA104-300-A1 "Ampere", 46SM, 392mm²
- Fertigung : 8nm (Samsung)
- Chiptakt : 1500MHz, Boost: 1725MHz
- Speicher : 8GB GDDR6, 1750MHz, 256bit, 448GB/?s
- Shader-Einheiten/TMUs/ROPs : 5888/?184/?96
- TDP : 220W (NVIDIA), 220W (Manli)
| | info_outline |  | -74,90 € |
|
NVIDIA Quadro P1000 - Professionelle Performance und Ausstattung in SFF (Small Form Factor) Bauweise. Die Quadro P1000 bietet eine 640 CUDA core Pascal GPU, 4GB GDDR5 on-board Speicher und eine fortschrittliche Display-Technologie in low-profile-Bauweise um Ihnen erstaunliche Grafikperformance für ihre anspruchsvollen professionellen Applikationen zu bieten. Sie unterstützt vier 4K-Displays (4096x2160@60Hz) mit HDR und bietet ihnen einen riesigen visuellen Arbeitsplatz an dem Sie ihre Ideen mit atemberaubenden Details zum Leben erwecken.
Quadro Karten sind für viele professionelle Applikationen zertifiziert, getestet von den führenden Workstation-Herstellern und sie werden von einem globalen Spezialistenteam unterstützt. Das gibt Ihnen die Sicherheit, das beste aus ihrer Arbeit herauszuholen. Egal ob sie revolutionäre Produkte entwickeln oder spektakuläre, lebendige Bilder erzeugen. Quadro gibt ihnen die perfekte Performance hierfür.
# Prozessor GPU:Quadro P1000 V2 Maximale Auflösung:5120 x 2880 Pixel Grafikprozessorenfamilie:NVIDIA CUDA:Ja FireStream:Nein CUDA-Kerne:640 Speicher Grafikkartenspeichertyp:GDDR5 Breite der Speicherschnittstelle:128 Bit Speicherbandbreite (max.):82 GB/s Separater Grafik-Adapterspeicher:4 GB Systemanforderung Min. benötigter RAM:1024 MB Unterstützt Windows-Betriebssysteme:Windows 10,Windows 7,Windows 8,Windows 8.1 Unterstützte Linux-Betriebssysteme:Ja Min. benötigter Speicherplattenplatz:200 MB Anschlüsse und Schnittstellen Schnittstelle:PCI Express x16 3.0 Anzahl Mini DisplayPorts:4 DisplayPorts-Version:1.4 Gewicht und Abmessungen Breite:68,9 mm Tiefe:145 mm Verpackungsdaten Treiber enthalten:Ja Anschlussadapter enthalten:Mini DisplayPort male - DVI-D SL male Design Anzahl Slots:1 Anzahl Lüfter:1 Lüfter Formfaktor:LP Produktfarbe:Schwarz Kühlung:Aktiv Leistungen TV Tuner integriert:Nein HDCP:Ja DirectX-Version:12.0 OpenGL-Version:4.5 Shader Model-Version:5.1 Dual-Link-DVI:Nein # | | info_outline |  | -356,90 € |
Die NVIDIA Quadro RTX 4000 kombiniert die NVIDIA Turing GPU-Architektur mit den neuesten Speicher- und Displaytechnologien, um die beste Leistung und Funktionalität in einem Single-Slot Formfaktor zu bieten. Genießen Sie mehr Flexibilität beim fotorealistischen Rendering, erleben Sie eine schnellere Leistung mit KI-fähigen Anwendungen und erstellen Sie detaillierte, naturgetreue VR-Erlebnisse. Die Quadro RTX 4000 verfügt über 36 RT-Kerne zur Beschleunigung von Raytracing, 288 Tensor-Kerne zur Beschleunigung der KI und 8 GB GDDR6-Speicher zur Aufnahme großer Datensätze. Sie ist mit drei DisplayPort 1.4-Anschlüssen mit HDR-Unterstützung ausgestattet und verfügt über den neuesten VirtualLink-Anschluss (der auch ein DisplayPort-Panel über einen mitgelieferten USB Type-C to DP-Adapter steuern kann), um die Konnektivität mit VR-HMDs (Head-Mount-Displays) der nächsten Generation zu vereinfachen. Darüber hinaus können Sie in Verbindung mit Quadro Sync II große Digital Signage-Lösungen mit höherer Auflösung und zu niedrigeren Kosten einsetzen. Herausragende Anwendungsleistung - Erleben Sie schnelle, interaktive und professionelle Anwendungsperformance.
- Neueste NVIDIA Turing GPU-Architektur und ultraschneller Grafikspeicher
Neue RT-Kerne für Echtzeit-Ray-Tracing - 36 RT-Kerne beschleunigen fotorealistisches Ray-Tracing.
- Die NVIDIA RTX-Technologie ermöglicht Echtzeit-Rendering.
Tensor-Kerne beschleunigen KI-Workflows - 288 Tensor-Kerne beschleunigen KI-Entwicklung und -Training
- Die herausragende Inferenzleistung ist ideal für den Einsatz vor Ort
VR-Support der nächsten Generation - VirtualLink vereinfacht die HMD-Verkabelung
- Erweiterte Rendering- und Shading-Funktionen für immersives VR
# NVIDIA Quadro RTX 4000 - Produkt Spezifikationen CUDA Kerne : 2034 NVIDIA RT Kerne : 36 NVIDIA Tensor Kerne : 288 GPU Speicher : 8 GB GDDR6 RTX-OPS : 43 T Rays Cast : 6.0 Giga Rays/Sec Peak FP32 Performance : 7.1 TFLOPS Peak FP16 Performance : 14.2 TFLOPS Peak INT8 Performance : 28.5 TOPS Deep Learning TFLOPS : 57.0 Tensor TFLOPS Speicher Bandbreite : 416 GB/s System Interface : PCI Express 3.0 x16 Max Stromverbrauch : 160 W Energy Star : Ja Kühllösung : Ultraleise aktive Lüftereinheit Form Faktor : 111,8 mm (H) x 266,7 mm (L); Einzelsteckplatz Display Anschlüsse : DisplayPort 1.4 (3) + VirtualLink DVI-D Single-Link Anschluss : Ja, mit beiliegendem Adapter HDMI Unterstützung : Ja, mit beiliegendem Adapter Anzahl unterstützter Bildschirme : 4 Maximale DP 1.4 Auflösung : HDR 7680 x 4320 bei 60 Hz 5K Display Unterstützung : HDR 5120 x 2880 bei 60 Hz 4K Display Unterstützung : HDR 4096 x 2160 oder 3840 x 2160 bei 120 Hz Maximale DVI-D DL Auflösung : 2560 x 1600 bei 60 Hz mit Drittanbieter Adapter Maximale DVI-D SL Auflösung : 1920 x 1200 bei 60 Hz mit beiliegendem Adapter HDCP Unterstützung : Ja Professional 3D Unterstützung : Über optionale Stereo-Anschlusss-Bracket Quadro Sync II Kompatibilität : Ja (Frame Lock und Genlock) NVIDIA GPU Direct Kompatibilität : Ja Graph APIs : Shader Model 5.1, OpenGL 4.5, DirectX 12.0, Vulkan 1.0 Compute APIs : CUDA, DirectCompute, OpenCL NVIEW : Ja NVIDIA MOSAIC : Ja # | | info_outline |  | +39,90 € |
Erschließen Sie die Grenzen des Machbaren mit der NVIDIA Quadro RTX 5000. Basierend auf der NVIDIA Turing™ Architektur und der NVIDIA RTX-Plattform vereint die RTX 5000 Ray Tracing, Deep Learning und Advanced Shading zur Beschleunigung von Workflows der nächsten Generation. Designer und technische Experten können fundiertere Entscheidungen schneller treffen und anspruchsvolle Design- und Visualisierungs-Workloads problemlos meistern. Neue RT- und Tensor-Kerne bieten Echtzeit-Raytracing und KI-gestützte Workflows für Millionen von Design- und Kreativprofis. In Kombination mit der NVIDIA NVLink™ Technologie skaliert die RTX 5000 Grafikspeicher und Leistung und bewältigt so auch anspruchsvollste Rendering-, KI- und Visual-Computing-Workloads. Die brandneue VirtualLink® Technologie ermöglicht den Anschluss von hochauflösenden VR-HMDs der nächsten Generation, so dass Sie Ihre Arbeit in überzeugenden virtuellen Umgebungen sehen können. Willkommen in der Zukunft der professionellen Visualisierung. Herausragende Anwendungsleistung - Erleben Sie schnelle, interaktive und professionelle Anwendungsperformance.
- Neueste NVIDIA Turing GPU-Architektur und ultraschneller Grafikspeicher
Neue RT-Kerne für Echtzeit-Ray-Tracing - 48 RT-Kerne beschleunigen fotorealistisches Ray-Tracing.
- Die NVIDIA RTX-Technologie ermöglicht Echtzeit-Rendering.
Tensor-Kerne beschleunigen KI-Workflows - 384 Tensor-Kerne beschleunigen KI-Entwicklung und -Training
- Die herausragende Inferenzleistung ist ideal für den Einsatz vor Ort
VR-Support der nächsten Generation - VirtualLink vereinfacht die HMD-Verkabelung
- Erweiterte Rendering- und Shading-Funktionen für immersives VR
Quadro RTX NVLink - Skaliert Speicher und Leistung für die anspruchsvollsten Visual-Computing-Workloads.
- Schneller als PCIe-basierte Lösungen und flexible Konfigurationen.
NVIDIA Quadro RTX 5000 - Produkt Spezifikationen# CUDA Kerne : 3072 NVIDIA RT Kerne : 48 NVIDIA Tensor Kerne : 384 GPU Speicher : 16 GB GDDR6 mit ECC RTX-OPS : 62T Rays Cast : 8 Giga Rays/Sek Peak FP32 Performance : 11.2 TFLOPS Peak FP16 Performance : 22.3 TFLOPS Peak INT8 Performance : 178.4 TOPS Deep Learning TFLOPS : 89.2 Tensor TFLOPS Multi-GPU Scalability : NVLink NVLink Bandbreite : 50 GB/Sek Speicher Bandbreite : 870 GB/s System Interface : PCI Express 3.0 x16 Max Stromverbrauch : 265 W Energy Star : Ja Kühllösung : Ultraleise aktive Lüftereinheit Form Faktor : 111.8 mm (H) x 266.7 mm (L); Doppelsteckplatz Display Anschlüsse : DisplayPort 1.4 (4) + VirtualLink DisplayPort mit Audio : Ja DVI-D Single-Link Anschluss : Ja, mit beiliegendem Adapter HDMI Unterstützung : Ja, mit beiliegendem Adapter Anzahl unterstützter Bildschirme : 4 Maximale DP 1.4 Auflösung : HDR 7680 x 4320 bei 60 Hz 5K Display Unterstützung : HDR 5120 x 2880 bei 60 Hz 4K Display Unterstützung : HDR 4096 x 2160 oder 3840 x 2160 bei 120 Hz Maximale DVI-D DL Auflösung : 2560 x 1600 bei 60 Hz mit Drittanbieter Adapter Maximale DVI-D SL Auflösung : 1920 x 1200 bei 60 Hz mit beiliegendem Adapter HDCP Unterstützung : Ja Professional 3D Unterstützung : Über optionale Stereo-Anschlusss-Bracket Quadro Sync II Kompatibilität : Ja (Frame Lock und Genlock) NVIDIA GPU Direct Kompatibilität : Ja Graph APIs : Shader Model 5.1, OpenGL 4.5, DirectX 12.0, Vulkan 1.0 Compute APIs : CUDA, DirectCompute, OpenCL NVIEW : Ja NVIDIA MOSAIC : Ja # | | info_outline |  | +981,90 € |
Die NVIDIA Quadro RTX 6000, basierend auf der Architektur von NVIDIA Turing™ und der NVIDIA RTX-Plattform, bringt den bedeutendsten Fortschritt in der Computergrafik seit über einem Jahrzehnt für professionelle Workflows. Designer und Künstler können jetzt die Vorteile von hardwarebeschleunigtem Raytracing, Deep Learning und Advanced Shading zur drastischen Produktivitätssteigerung nutzen und beeindruckende Inhalte schneller als je zuvor zu erstellen. Neue RT- und Tensor-Kerne bieten Echtzeit-Raytracing und KI-gestützte Workflows für Millionen von Design- und Kreativprofis. In Kombination mit der NVIDIA NVLink™ Technologie skaliert die RTX 6000 Grafikspeicher und Leistung und bewältigt so auch anspruchsvollste Rendering-, KI- und Visual-Computing-Workloads. Die brandneue VirtualLink® Technologie ermöglicht den Anschluss von hochauflösenden VR-HMDs (Head-Mounted Display) der nächsten Generation, so dass Sie Ihre Arbeit in überzeugenden virtuellen Umgebungen sehen können. Willkommen in der Zukunft der professionellen Visualisierung. Herausragende Anwendungsleistung - Erleben Sie schnelle, interaktive und professionelle Anwendungsperformance.
- Neueste NVIDIA Turing GPU-Architektur und ultraschneller Grafikspeicher
Neue RT-Kerne für Echtzeit-Ray-Tracing - 72 RT-Kerne beschleunigen fotorealistisches Ray-Tracing.
- Die NVIDIA RTX-Technologie ermöglicht Echtzeit-Rendering.
Tensor-Kerne beschleunigen KI-Workflows - 576 Tensor-Kerne beschleunigen KI-Entwicklung und -Training
- Die herausragende Inferenzleistung ist ideal für den Einsatz vor Ort
VR-Support der nächsten Generation - VirtualLink vereinfacht die HMD-Verkabelung
- Erweiterte Rendering- und Shading-Funktionen für immersives VR
Quadro RTX NVLink - Skaliert Speicher und Leistung für die anspruchsvollsten Visual-Computing-Workloads.
- Schneller als PCIe-basierte Lösungen und flexible Konfigurationen.
NVIDIA Quadro RTX 6000 - Produkt Spezifikationen# CUDA Kerne : 4608 NVIDIA RT Kerne : 72 NVIDIA Tensor Kerne : 576 GPU Speicher : 24 GB GDDR6 mit ECC RTX-OPS : 84T Rays Cast : 10 Giga Rays/Sek Peak FP32 Performance : 16.3 TFLOPS Peak FP16 Performance : 32.6 TFLOPS Peak INT8 Performance : 206.1 TOPS Deep Learning TFLOPS : 130.5 Tensor TFLOPS Multi-GPU Scalability : NVLink NVLink Bandbreite : 100 GB/Sek Speicher Bandbreite : 624 GB/s System Interface : PCI Express 3.0 x16 Max Stromverbrauch : 295 W Energy Star : Ja Kühllösung : Ultraleise aktive Lüftereinheit Form Faktor : 111.8 mm (H) x 266.7 mm (L); Doppelsteckplatz Display Anschlüsse : DisplayPort 1.4 (4) + VirtualLink DisplayPort mit Audio : Ja DVI-D Single-Link Anschluss : Ja, mit beiliegendem Adapter HDMI Unterstützung : Ja, mit beiliegendem Adapter Anzahl unterstützter Bildschirme : 4 Maximale DP 1.4 Auflösung : HDR 7680 x 4320 bei 60 Hz (add Quadro and NVS Display Resolution Support link) 5K Display Unterstützung : HDR 5120 x 2880 bei 60 Hz 4K Display Unterstützung : HDR 4096 x 2160 oder 3840 x 2160 bei 120 Hz Maximale DVI-D DL Auflösung : 2560 x 1600 bei 60 Hz mit Drittanbieter Adapter Maximale DVI-D SL Auflösung : 1920 x 1200 bei 60 Hz mit beiliegendem Adapter HDCP Unterstützung : Ja Professional 3D Unterstützung : Über optionale Stereo-Anschlusss-Bracket Quadro Sync II Kompatibilität : Ja (Frame Lock und Genlock) NVIDIA GPU Direct Kompatibilität : Ja Graph APIs : Shader Model 5.1, OpenGL 4.5, DirectX 12.0, Vulkan 1.0 Compute APIs : CUDA, DirectCompute, OpenCL NVIEW : Ja NVIDIA MOSAIC : Ja # | | info_outline |  | +2.179,90 € |
Die NVIDIA ® Quadro RTX™ 8000, basierend auf der NVIDIA Turing™ Architektur und der NVIDIA RTX™ Plattform, kombiniert beispiellose Leistung und Speicherkapazität und bietet die weltweit leistungsfähigste Grafikkartenlösung für professionelle Workflows. Kreative und technische Experten können jetzt die Leistungsfähigkeit von hardwarebeschleunigtem Raytracing, KI und erweiterter Shading nutzen, um die Produktivität zu steigern und erstaunliche Ergebnisse schneller als je zuvor zu erstellen. Die Quadro RTX 8000 verfügt über 72 RT-Cores für Echtzeit-Raytracing und 576 Tensor-Cores für KI-gestützte Workflows, was zu über 130 TFLOPS mit hoher Lernleistung führt. Mit 48 GB GDDR6-Speicher, der mit der NVIDIA NVLink-Technologie auf 96 GB skalierbar ist, ist die Quadro RTX 8000 für die Arbeit mit den speicherintensivsten Workloads ausgelegt, wie z.B. das Erstellen komplexester Modelle, das Erzeugen riesiger Architekturdatensätze, das Visualisieren umfangreicher Workloads in der Informationsverarbeitung, das Arbeiten mit 8K-Filminhalten in Echtzeit und das Beschleunigen der hochauflösenden Rendering-Funktion für das Endergebnis. VirtualLink® bietet Konnektivität mit hochauflösenden VR-HMDs (Head-Mounted-Displays) der nächsten Generation, so dass Sie Ihre Arbeit in den überzeugendsten virtuellen Umgebungen betrachten können. Die NVIDIA Quadro RTX 8000 ist eine Neudefinition dessen, was möglich ist. Herausragende Anwendungsleistung - Erleben Sie schnelle, interaktive und professionelle Anwendungsperformance.
- Neueste NVIDIA Turing GPU-Architektur und ultraschneller Grafikspeicher
Neue RT-Kerne für Echtzeit-Ray-Tracing - 72 RT-Kerne beschleunigen fotorealistisches Ray-Tracing.
- Die NVIDIA RTX-Technologie ermöglicht Echtzeit-Rendering.
Tensor-Kerne beschleunigen KI-Workflows - 576 Tensor-Kerne beschleunigen KI-Entwicklung und -Training
- Die herausragende Inferenzleistung ist ideal für den Einsatz vor Ort
VR-Support der nächsten Generation - VirtualLink vereinfacht die HMD-Verkabelung
- Erweiterte Rendering- und Shading-Funktionen für immersives VR
Quadro RTX NVLink - Skaliert Speicher und Leistung für die anspruchsvollsten Visual-Computing-Workloads.
- Schneller als PCIe-basierte Lösungen und flexible Konfigurationen.
NVIDIA Quadro RTX 8000 - Produkt Spezifikationen# CUDA Kerne : 4608 NVIDIA RT Kerne : 72 NVIDIA Tensor Kerne : 576 GPU Speicher : 48 GB GDDR6 mit ECC RTX-OPS : 84T Rays Cast : 10 Giga Rays/Sek Peak FP32 Performance : 16.3 TFLOPS Peak FP16 Performance : 32.6 TFLOPS Peak INT8 Performance : 65.2 TOPS Deep Learning TFLOPS : 130.5 Tensor TFLOPS Multi-GPU Scalability : NVLink NVLink Bandbreite : 100 GB/Sek Speicher Bandbreite : 672 GB/s System Interface : PCI Express 3.0 x16 Max Stromverbrauch : 295 W Energy Star : Ja Kühllösung : Ultraleise aktive Lüftereinheit Form Faktor : 111,8 mm (H) x 266,7 mm (L); Doppelsteckplatz Display Anschlüsse : DisplayPort 1.4 (4) + VirtualLink DisplayPort mit Audio : Ja DVI-D Single-Link Anschluss : Ja, mit beiliegendem Adapter HDMI Unterstützung : Ja, mit beiliegendem Adapter Anzahl unterstützter Bildschirme : 4 Maximale DP 1.4 Auflösung : HDR 7680 x 4320 bei 60 Hz (add Quadro and NVS Display Resolution Support link) 5K Display Unterstützung : HDR 5120 x 2880 bei 60 Hz 4K Display Unterstützung : HDR 4096 x 2160 oder 3840 x 2160 bei 120 Hz Maximale DVI-D DL Auflösung : 2560 x 1600 bei 60 Hz mit Drittanbieter Adapter Maximale DVI-D SL Auflösung : 1920 x 1200 bei 60 Hz mit beiliegendem Adapter HDCP Unterstützung : Ja Professional 3D Unterstützung : Über optionale Stereo-Anschlusss-Bracket Quadro Sync II Kompatibilität : Ja (Frame Lock und Genlock) NVIDIA GPU Direct Kompatibilität : Ja Graph APIs : Shader Model 5.1, OpenGL 4.5, DirectX 12.0, Vulkan 1.0 Compute APIs : CUDA, DirectCompute, OpenCL NVIEW : Ja NVIDIA MOSAIC : Ja # | | info_outline |  | +6.191,90 € |
|
Für alltägliche Aufgaben im Büro oder Surfen im Internet bieten integrierte Grafiklösungen ausreichend Leistung. Für Spiele oder grafikintensive Anwendungen sollten Sie jedoch unbedingt auf eine leistungsstärkere Grafikkarte aufrüsten, die dann je nach Einsatzfeld und Detailanspruch ausgewählt werden kann. | Die Grafiklösung des Prozessors nutzen! | info_outline |  | -610,90 € |
Für den Fall, dass Sie eine bereits vorhandene Grafikkarte in Ihrem neuen PC verwenden möchten, beachten Sie bitte, dass das Netzteil die entsprechende Leistung bereitstellen kann und die Grafikkarte in das gewählte Gehäuse passt! Sollten Sie Fragen hierzu haben, können Sie uns gern kontaktieren!
Bitte beachten Sie, dass Sie für den Betrieb zwingend eine Grafikkarte hinzufügen müssen, sofern der Prozessor nicht über eine integrierte Grafikeinheit verfügt. | Auf ein leistungsstarkes Netzteil achten! | info_outline |  | -610,90 € |